Wenn Du Deinen Hund wirklich verstehen willst und eine tiefe Verbundenheit zwischen Euch Dein Ziel ist, dann kann ich Dir mit diesem Kurs den Weg aufzeigen. Ich bringe Dir bei, die Welt aus den Augen Deines Hundes zu sehen und sein Verhalten, seine Emotionen und seine Bedürfnisse zu verstehen.

Wenn wir die Zufriedenheit unserer Hunde nur daran messen,

  • wie viel sie rennen, toben und spielen dürfen,
  • wie lange und wie oft wir mit ihnen Gassi gehen,
  • wie viel sie schnüffeln können,
  • wie häufig sie Kontakt zu Artgenossen haben,
  • ob und wie wir sie geistig und körperlich auslasten
  • und ob sie von uns ausreichend gestreichelt werden
dann sind wir Menschen die meiste Zeit damit beschäftigt, diese (Schein-)Bedürfnisse der Hunde zu befriedigen. Das alleine ist noch nicht das Problem. Das Problem für unsere Hunde ist, dass wir dann noch daran zweifeln, wirklich genug für unsere Hunde zu tun und immer noch mehr von dem bedienen wollen, was wir für die natürlichen Bedürfnisse der Hunde halten. In dieser Mischung aus schlechtem Gewissen, Zweifeln und Unsicherheiten ist dann überhaupt kein Raum mehr für den Blick auf das, was Hunde wirklich brauchen.

Wenn das in der Aufzählung oben aber nicht die wahren Bedürfnisse sind - welche sind es dann? Und wie kann ein Mensch einem Hund das geben, was dieser braucht um glücklich und zufrieden leben zu können?

Um diese und noch viel mehr Fragen geht es in meinem Kurs "Die wahren Bedürfnisse unserer Hunde". Du erfährst,

  • welches die wahren, natürlichen Bedürfnisse unserer Hunde sind
  • wie sich diese Bedürfnisse unserer Hunde im Alltag zeigen
  • wie der Hund Dir seine Bedürfnisse mitteilt - mit seiner Mimik und seinem Verhalten
  • woran Du erkennen kannst, wie Dein Hund sich fühlt
  • was Du brauchst, um Deinen Hund in seinen Bedürfnissen zu verstehen
  • wie Du die wahren Bedürfnisse Deines Hundes befriedigen kannst.
Am Ende des Kurses wird sich Dein Bild von Deinem Hund verändert haben. Und Du wirst Dich verändert haben, was Deinen Hund erfreuen wird. Denn eine wirkliche Beziehung zwischen Mensch und Hund ist nur möglich, wenn der Mensch an seinem Verhalten arbeitet, statt am Verhalten des Hundes herum zu trainieren und zu therapieren.

Eine Änderung des Verhaltens folgt immer dann, wenn die Bedürfnisse befriedigt sind.





Course plan

Einstiegs-Kapitel 1 - Begrüßung und Einleitung
Kapitel 2 - Alltagssituationen mal anders betrachtet
Kapitel 3 - Die wahren Bedürfnisse unserer Hunde
Kapitel 4 - Wie Hunde sich und ihre Bedürfnisse mitteilen
Kapitel 5 - Wie WIR kommunizieren (müssen!)
Kapitel 6 - Die Folgen für das Zusammenleben
Kapitel 7 - Zusammenfassung, Fazit und Vision